Starte das neue Jahr in tiefer Verbundenheit mit Dir selbst. In diesem besonderen New Year’s Special laden wir Dich ein, in einen Zustand von Ruhe und Einkehr zu sinken – begleitet von den sphärischen, meditativen Klängen der Handpan, live gespielt von Bianca Amapola Sanchéz.
Laura Köppen führt Dich achtsam durch die Haltungen des Yin Yoga, in denen Zeit und Schwerkraft für Dich arbeiten dürfen. Durch das lange Verweilen entsteht Raum für Loslassen, Weichwerden und Regeneration – auf körperlicher wie auf emotionaler Ebene.
Die sanften Klangschwingungen berühren dabei nicht nur den Körper, sondern auch die Seele – und tragen Dich durch eine ganz besondere Reise zum Jahresbeginn.
Starte genährt, zentriert und mit neuer Kraft ins neue Jahr.
Keine Vorkenntnisse nötig. Einfach sein. Ankommen. Einklingen.
Über Bianca:
Als Singer/Songwriterin arbeitete sie bis vor zwei Jahren vor allem mit ihren deutschen Kompositionen und der Gitarre auf diversen Bühnen und im Studio. Durch ihre eigene Anusara® Yogaausbildung erhielt sie in einer spielfreien Zeit 2020 die Gelegenheit, Yogaschülerinnen in der Praxis musikalisch zu begleiten. Die setzte sich in den letzten Jahren fort. Vor zwei Jahren kam die Handpan in Biancas Leben. Seither lernt, spielt und unterrichtet sie vor allem Handpan mit Fokus Meditation und Mantra sowie Komposition. Bianca schafft einen Raum, in dem Musik als intime Erfahrung mit dem Leben selbst verkörpert wird. Als Lehrerin für Aerial und Anusara® Yoga sowie als Leiterin für SoulSinging Circles und Handpan Workshops ergänzen Yoga und Musik einander ideal und werden zu ein und derselben Metapher für das Leben an sich. Musik ist seit über 20 Jahren ihre beste Lehrerin, ihr Warum und ihr Leuchtturm. Lass Dich von ihr berühren.
Laura, Gründerin und Herz des Place to Be, hat ihre Leidenschaft und Heimat im Yin Yoga gefunden, auf das sie sich spezialisiert hat. Ihre Praxis ist geprägt von einem traumasensiblen Ansatz sowie der heilsamen Integration von Klangtherapie und Yogatherapie (i. A.). Mit diesen Elementen schafft sie Räume der Ruhe und Heilung, begleitet Menschen ganzheitlich und ermöglicht es ihnen, die Stop-Taste im hektischen Alltag zu drücken und wieder bei sich selbst anzukommen. Dabei fließen ihre Erfahrungen aus ihrem eigenen, tiefen Heilungsprozess ein, was ihrer Arbeit eine besondere Authentizität verleiht.