Conscious Events

Language

Contact & Support

Account

Event image for Meditation auf den 16. Karmapa

Meditation auf den 16. Karmapa

Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Meditationstext zur zweiten Grundübung: Diamantgeist-Meditation Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas Karma Kagyu Foto Münchener Sangha 2023 Im Buddhistischen Zentrum München hast du täglich die Gelegenheit, den Diamantweg-Buddhismus kennenzulernen und seine alltagstauglichen Methoden selbst auszuprobieren. Für einen ersten Besuch empfehlen wir unseren Info-Abend, die Termine und Uhrzeit findest Du weiter unten. Wir erklären Dir Grundlegendes zum Buddhismus, und Du hast die Möglichkeit, Fragen zu klären. Anschließend meditieren wir gemeinsam. Die Meditation wird auf Deutsch angeleitet und dauert etwa 30 Minuten.

Erfahrene buddhistische Lehrer halten regelmäßig Vorträge über Themen wie Karma, Meditation und die Anwendung des Buddhismus im täglichen Leben. Anschließend gibt es Zeit für Fragen und Antworten, sowie eine geleitete Meditation. Anschließend kannst Du gerne in unserer Bibliothek stöbern oder dich einfach in gemütlicher Runde unterhalten. Alle Meditationsangebote sind kostenlos, und Du brauchst dich nicht anzumelden. Die Eintrittspreise für Kurse und Vorträge mit auswärtigen Lehrern sind im Programm angegeben.

Einmal im Monat gibt es auch einen längeren Informationsnachmittag. Auch Schulklassen und andere Gruppen nutzen die Möglichkeit, sich auf Anfrage bei uns über Buddhismus zu informieren. Bei Interesse schreib uns bitte eine E-Mail an munich@diamondway-center.org

Alle Termine zu den regelmäßgen Mediationen und Info-Abenden für Neue findet Ihr weiter unten folgend.

Das Buddhistische Zentrum München wurde 1974 von Lama Ole Nydahl gegründet und hat rund 250 Mitglieder. Im Laufe der Jahre wanderten die Zentrumsräume über verschiedene Münchner Stadtteile, wie Neuhausen, Ludwigvorstadt und Berg am Laim bis zum heutigen Standort in der Maxvorstadt. Viele große Meister der Kagyü-Linie besuchten im Laufe dieser vier Jahrzehnte das Zentrum und gaben Erklärungen und Ermächtigungen. Herausragend darunter war der Besuch des 17. Gyalwa Karmapa Thaye Dorje im Jahr 2000.

Du bist herzlich willkommen!

Meditation

You may also like

Made with love in Rishikesh and Berlin ❤️

Account

Language

  • Deutsch
  • English
  • Español

Copyright © 2025 Lumaya

All Rights Reserved | Terms and Conditions | Privacy Policy | Acceptable use Policy | | Imprint