Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas.
abend, die Termine und Uhrzeit findest du weiter unten. Wir erklären dir Grundlegendes zum Buddhismus und es gibt auch genügend Zeit, Fragen zu klären. Anschließend meditieren wir gemeinsam. Die Meditation ist angeleitet, dauert etwa 30 Minuten, und du kannst ohne weitere Vorkenntnisse mitmachen.
Wir treffen uns mehrmals wöchentlich zur gemeinsamen Meditation. Danach kann man in gemütlicher Runde ins Gespräch kommen und Informationen zum Buddhistischen Zentrum erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Regelmäßig veranstalten wir außerdem buddhistische Vorträge und Kurse mit erfahrenen Lehrern des Diamantweg-Buddhismus. Eintrittspreise dafür sind jeweils im Programm angegeben. Schulklassen und andere Gruppen sind herzlich willkommen, sich nach Absprache vor Ort über die buddhistischen Lehren zu informieren.
Alle Termine zu Vorträgen, regelmäßigen Meditationen und Informationsabenden für Neue findet ihr weiter unten folgend.
Unser Zentrum befindet sich seit Anfang 2012 in der Schwärzlocher Straße. Das Erdgeschoss des schönen Hauses mit Garten bietet neben einem großen Meditationsraum eine Küche und einen Aufenthaltsraum, wo sich Mitglieder und Besucher treffen und austauschen können. Zusätzlich gibt es eine kleine Bibliothek mit buddhistischer Literatur.
Gegründet wurde das Buddhistische Zentrum Tübingen 1999 von Lama Ole Nydahl. Nach unserem Umzug aus dem französischen Viertel in die Schwärzlocher Straße weihte er die neuen Räume 2012 persönlich ein. Neben Lama Ole haben uns im Laufe der Jahre bereits zahlreiche andere buddhistische Lehrer der Karma Kagyü Linie besucht, darunter Jigme Rinpoche.
nisse im Alltag angewendet werden.
Meditation bedeutet im Buddhismus „müheloses Verweilen in dem, was ist“. Man erkennt seine störenden Gefühle wie Ärger, Stolz oder Eifersucht, bekommt Abstand zu ihnen und kann sie auflösen. Meditation hilft, durch die Entwicklung von Mitgefühl und Weisheit für andere Wesen nützlich zu sein.
In den Meditationen des Diamantweg-Buddhismus stellt man sich immer wieder auf die vollkommenen Eigenschaften eines Buddhas ein, bis man erkennt, dass sie einem innewohnen und man sie im Alltag zeigen kann. Zu den vollkommenen Eigenschaften eines Buddhas gehören Furchtlosigkeit, Freude und tatkräftiges Mitgefühl.